
Zu sehen ist ein Lloyd 600 Kombi (Borgward-Gruppe).
Auf der Winteraufnahme machen beide Protagonisten eine gute Figur. Der junge Herr im modischen „Hochwasser“ der 50er Jahre nimmt jedenfalls teil am aktuellen Fotowettbewerb.
Im zweiten Teil werden bekanntlich Aachener Mannsbilder gekürt.
Fotoherkunft: Privatarchiv Stefan Schotten
Das ist ein Goliath GP 700 oder 900 aus der zweiten Serie. Auch aus dem Hause Borgward, aber eine Nummer größer als der Lloyd.
Sehr geehrte Damen und Herren der Aachener Stadtgeschichte!
Ich habe von 1959-1965 in Aachen in der Blondelstraße 9 gewohnt. Meine Eltern hatten dort einen Schnellimbiss (en Frittebud) in der ehemaligen Toreinfaht des damaligen Gründerzeithauses. Als die Stadt Aachen den verrückten Einfall hatte, die Blondelstraße als Teistück einer geplanten Hauptverkehrsader zum Kaiserplatz hin zu verbreitern, wurde das schöne Gründerzeithaus Nr. 9 mit den ebenfalls aus der Gründerzeit stammenden Nachbarhäusern, die als einige der wenigen im Kriege nicht zerstörten Häuser in der Innenstadt galten, abgerissen. Ich bin seit einiger Zeit dabei, meine Erinnerungen an meine Jugendzeit aufzuschreiben und würde gerne auch einige Fotos zur Illustration hinzufügen. Leider existiert in unserer Familie kein Foto von dem Haus in der Blondelstraße mit oder ohne dem Schild: “ Spinnraths Schnellimbiss“. Ich habe auch schon über Ebay versucht, Bildmaterial zu finden, allerdings bisher ohne Erfolg. Vielleicht können Sie mir helfen, oder zumindest eine weitere potentielle Quelle für alte Aachener Stadtfotos benennen? Über eine wie auch immer geartete Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichem Gruß aus Berlin, Fritz Gerritzen
Sehr geehrte Damen und Herren der Aachener Stadtgeschichte!
Ich habe von 1959-1965 in Aachen in der Blondelstraße 9 gewohnt. Meine Eltern hatten dort einen Schnellimbiss (en Frittebud) in der ehemaligen Toreinfaht des damaligen Gründerzeithauses. Als die Stadt Aachen den verrückten Einfall hatte, die Blondelstraße als Teistück einer geplanten Hauptverkehrsader zum Kaiserplatz hin zu verbreitern, wurde das schöne Gründerzeithaus Nr. 9 mit den ebenfalls aus der Gründerzeit stammenden Nachbarhäusern, die als einige der wenigen im Kriege nicht zerstörten Häuser in der Innenstadt galten, abgerissen. Ich bin seit einiger Zeit dabei, meine Erinnerungen an meine Jugendzeit aufzuschreiben und würde gerne auch einige Fotos zur Illustration hinzufügen. Leider existiert in unserer Familie kein Foto von dem Haus in der Blondelstraße mit oder ohne dem Schild: “ Spinnraths Schnellimbiss“. Ich habe auch schon über Ebay versucht, Bildmaterial zu finden, allerdings bisher ohne Erfolg. Vielleicht können Sie mir helfen, oder zumindest eine weitere potentielle Quelle für alte Aachener Stadtfotos benennen? Über eine wie auch immer geartete Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichem Gruß aus Berlin, Fritz Gerritzen