Monatsarchiv: Januar 2012

„Inserieren bringt Gewinn“ – Aachener Kleinanzeigen 1953

Wer seinerzeit in Aachen ein Reserverad verlor, der suchte schon mal per Zeitungsinserat danach. Das galt ebenso für abhanden gekommene Damenhandschuhe. Trümmergrundstücke in guter Wohnlage sind inzwischen glücklicherweise rar geworden. „Schöne Schweine“ finden sich hingegen nach wie vor, munkelt man.…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Inserieren bringt Gewinn“ – Aachener Kleinanzeigen 1953

Aachener Geschichte – Annastraße

Ansichten der Annastraße finden sich selten, obschon (der vom Dom in westlicher Richtung) führende Straßenzug als einer der ältesten Wege der Aachener Geschichte bekannt ist. Auf dieser Luftaufnahme ist sogar der ursprüngliche & weitreichende Bau des Jesuitenklosters erkennbar. Vor diesem…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Geschichte – Annastraße

Nordseite des Doms im späten 19ten Jahrhundert

Unschwer erkennbar handelt es sich bei dieser Fotografie um ein frühes Zeugnis des Katschhofs. Der Katschhof war zum Zeitpunkt der Aufnahme (1870) auf seiner nördlichen und südlichen Seite bebaut und somit wesentlich kleinflächiger als heutzutage. Im Vordergrund ist das Brauhaus…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nordseite des Doms im späten 19ten Jahrhundert

Eines der ältesten Gebäude Aachens

Selbst in den Kriegsjahren wurden historisch wertvolle Häuser rekonstruiert und umgebaut, z. B. die Domsingschule und dieses Gebäude. Es wurde bereits bei einem der ersten Großangriffe schwer zerstört und später abgerissen. Wer nicht weiß, um welches Haus es sich handelt…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Eines der ältesten Gebäude Aachens

Artilleriebeschuss Aachens im Herbst 1944

Das Foto entstand am 11. Oktober 1944. In den Mittagsstunden war das Ultimatum abgelaufen, das Kampfkommandant Oberstleutnant Leyherr verstreichen ließ. Kriegshandlungen sollten danach noch zehn fürchterliche Tage lang in Aachen wüten, in denen 62 Tonnen Bomben über Aachen abgeworfen wurden. Zwölf amerikanische…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Artilleriebeschuss Aachens im Herbst 1944

Deutschlands ältestes Fotofachgeschäft – „Foto Preim“

Seit Mai 1949 ist die Fotohandlung in der Ursulinerstraße beheimatet. Die Anfänge des Unternehmens reichen ins Jahr 1882 zurück. Zunächst befand sich der Firmensitz von „Foto Preim“ am Dahmengraben (später in der Komphausbadstraße). Das Foto entstand vor dem Umbau der…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschlands ältestes Fotofachgeschäft – „Foto Preim“

Aachens Adalbertstraße in den 50er Jahren

Das Foto dokumentiert das rege Treiben in der Adalbertstraße zur Weihnachtszeit. Jahrzehntelang galt sie als das „Shopping-Aushängeschild“ in der Aachener Innenstadt. In Blickrichtung befindet sich der Kaiserplatz als Endpunkt der „Einkaufsmeile“. Viele Jahre lang war dort eine Drogenberatungsstelle angesiedelt. In der…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachens Adalbertstraße in den 50er Jahren

Aachener Innenstadt – Einfahrt zur Wirichsbongardstraße

So schön war es in Aachen in den 60er Jahren. Damals bewegten sich noch Straßenbahnen, Pkw und Petticoatkleider am Friedrich-Wilhelm-Platz. 1971 wurde Aachens erste Fußgängerzone am Holzgraben und Dahmengraben von Oberbürgermeister Hermann Heusch eingeweiht. Zu diesem Anlass enthüllte man die…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Innenstadt – Einfahrt zur Wirichsbongardstraße

Aachener Marktplatz – Foto um 1900

Diese seltene Abbildung vom Aachener Marktplatz fiel mir heute in die Hände. Bei der Vorlage handelt es sich nicht um ein Postkartenmotiv. Das Bild zeigt eine Marktszene vor dem Aachener Rathaus. Das Foto wird zwischen dem Rathausbrand am 29. Juni…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Marktplatz – Foto um 1900