
Das Gefallenendenkmal am Aachener Bahnhof existiert seit 1906 nicht mehr.
Es war den Gefallenen der Kriege in den Jahren 1866 und 1870/71 gewidmet.
Es wurde von Johann Friedrich Drake gestaltet, der auch die Viktoria-Statue der Berliner Siegessäule schuf.
Hinter dem Kriegerdenkmal befand sich ein Bassin mit dem Tritonenbrunnen „Wassermann“ (1923 an die Kaiser-Friedrich-Allee versetzt). Im gleichen Jahr verlegte man das „Krieger-Ehrenmal“ an die Monheimsallee. 1942 wurde es eingeschmolzen.
In der Aachener Innenstadt selbst gibt es (mit Ausnahme des Sarkophag-Ehrenmals im Marienturm an der Ludwigstraße) kein Gefallenendenkmal beider Weltkriege.
Foto: Privatarchiv Barbara Winkler