Aachen-Quiz – Foto aus der Stadtgeschichte (7)

Aachener Kurviertel - Foto vor dem Krieg
Welchen "Brunnen" kennen Aachener an dieser Stelle, der wirkt, als wäre er in künstlerischen Notzeiten erschaffen worden?

Dort, wo sich auf dem Foto vormals die beiden Fußgängerinnen befanden, blicken wir seit 1971 auf ein „Brunnendenkmal„, das zumindest im Online-Lexikon Wikipedia als solches ausgewiesen wird.

Historische Substanz weist das Wasserspiel nicht auf, obschon es sich um einen geschichtsträchtigen Platz handelt. Einheimischen und Besuchern der Stadt bleibt jeder inhaltliche Bezug des Brunnens zur Aachener Geschichte (seit nunmehr vier Jahrzehnten) verborgen. Unter Umständen hatte man den auch nie im Sinn.

Wie lautet die offizielle Bezeichnung für das kunstvolle Wasserspiel?

Stephan Spees hat das Rätsel gelöst. Er schreibt:

„Das müsste dann der “Röhrenbrunnen” sein, wenn ich mich nicht irre…“

Foto: Privatarchiv Jorg Mühlenberg

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.