
In Aachen wurden Autos gebaut? Eine Weile lang sogar sehr erfolgreich!
Um die Jahrhundertwende waren gleich mehrere Automobilbauer in Aachen angesiedelt. Einer davon ist Fritz Scheibler, der seine Fertigungsstätte in der Bachstraße hatte.
Die Werbeanzeige (aus dem Jahr 1900) zeigt einige Personen- und Lastwagenmodelle aus dieser Zeit. Das waren noch Modellbezeichnungen: „Voiturette“, „Phaeton“ und „Jagdwagen“…
Die historische Anzeige stammt aus der Broschüre „Die Großindustrie des Rheinlandes“.
Über die verschiedenen Automobil-Fabrikationen in Aachen wird später noch ausführlich berichtet.
Scheibler’s „Mulag„-Fahrzeuge (der Name stammt von Motoren und Lastwagen AG) hatten eine Nutzlast von sechs Tonnen. Kraftfahrzeuge für die Personenbeförderung sind nach 1907 nicht mehr hergestellt worden. Die Fertigung der Mulag-Lkw wurde (nach wirtschaftlichen Problemen der Firma Fritz Scheibler) von Mannesmann zwischen 1913 und 1928 weitergeführt.
Abbildung: Privatarchiv Werner Jacobs, Aachen