
Über die Aachener Eisenbahngeschichte wurde auf den Seiten aachen-stadtgeschichte.de bisher wenig berichtet. In den nächsten Wochen finden sich weitere historische Fotos und Hintergrundinformationen hierzu. Den Auftakt macht eine Abbildung, die im Mai 1961 am Aachener Hauptbahnhof aufgenommen wurde.
Im Jahr 1838 wurde die erste deutsche Waggonfabrik in Aachen gegründet, die aktuell unter dem Namen Waggonfabrik Talbot GmbH & Co. KG firmierte und deren Produktionsstätten vormals an der Jülicherstraße beheimatet waren.
Bereits 1843 wurde die Bahnstrecke ins belgische Herbesthal in Betrieb genommen. Sie ist die erste internationale grenzüberschreitende Bahnverbindung. Ihr Streckenverlauf führte über Aachen-Ronheide durch den alten Buschtunnel, der manche Kuriosität aufwies, über die noch ausführlich berichtet wird.
Der historisch bedeutungsvolle Streckenverlauf nach Belgien ist auf dem Foto links gut zu erkennen. Zum damaligen Aufnahmezeitpunkt war der Fußgängerübergang nach Burtscheid noch nicht errichtet.
Foto: Privatarchiv Jorg Mühlenberg