Aachener Domviertel – Fotorätsel (9)

Luftaufnahme Aachen 1956
Luftaufnahme: Bauentwicklung Aachener Geschichte - 1956

Hier blicken wir auf eine seltene Luftaufnahme aus dem Jahr 1956. Seinerzeit waren viele Gebäude vorhanden, die später abgerissen wurden.

Aufgrund der regen Quiz-Teilnahme folgt ein weiteres Rätsel aus der Aachener Geschichte. Die heutige Fragestellung steht ausnahmsweise in keinem Zusammenhang mit der gezeigten, ersten Abbildung.

Fragen: 1. Welcher der beiden Wehrtürme des Marschiertors ist (in Richtung Franzstraße) vom

Ponttor 1888 - alte Photographie
Seltene Ansicht des Ponttors aus dem Jahr 1888

Durchmesser her kleiner? Der rechte oder der linke Turmbau?

2. Befindet sich das Vorwerk des Ponttors im rechten Winkel zum Haupttor oder ist die vorgelagerte Befestigung nach links oder rechts versetzt (in Blickrichtung Norden)?

Michael Schwarz schreibt:

Interessante Fragen! Ist mir bisher echt noch nicht aufgefallen, aber die Fotos im Netz bzw. GoogleEarth zeigen ja tatsächlich Asymmetrien. Demnach würde ich sagen:
1) Der linke Wehrturm ist kleiner.
2) Die vorgelagerte Befestigung ist nach rechts versetzt.

Beide Antworten sind korrekt.

Fotos: Privatsammlung Jorg Mühlenberg

Dirk Domurat fügt hinzu:

Auf dem Bild: Luftaufnahme: Bauentwicklung Aachener Geschichte – 1956, sieht man das im Bau befindliche Haus, Hartmannstraße 36, Ecke Elisabethstraße, in dem ich 1957 geboren bin. Ich wohnte dort mit meinen Eltern und meinem älteren Bruder bis 1961.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.