Aachener Domviertel (Panoramabild vom Lousberg fotografiert)

Das alte Aachen vom Lousberg aufgenommen mit Blick auf die Altstadt
Großbild-Aufnahme des Aachener Domviertel, vom Lousberg vermutlich vor 1935 aufgenommen

Zu sehen ist eine (in dieser Qualität) seltene Panorama-Aufnahme, die vom Lousberg aufgenommen wurde. Die fotografische Qualität ist außerordentlich gut. Das wird jeder bestätigen, der das Rathaus bereits einmal vom Obelisken aus fotografiert hat. Leider hat der Original-Abzug etwas in der Qualität gelitten.

Gut zu sehen sind zahlreiche Türme, die heute nicht mehr vorhanden sind. Neben dem Rathaus sticht der Turm des Verwaltungsgebäudes hervor. Im Sommer 1899 fiel die ursprüngliche Eckbebauung der Ritter-Chorus-Straße/Ecke Klostergasse dem Neubau zum Opfer. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Ritter-Chorus-Straße eine Sackgasse (bis 1897). An der Stelle des ehemaligen „Romanischens Hauses“ entstand 1955 ein fader Neubau (die Architekten waren Esser & Hugot).

Weiter rechts blicken wir auf den Turm der Pfarrkirche St. Michael in der Jesuitenstraße, die heute als Griechisch-Orthodoxe Kirche genutzt wird. Abbildungen der geschmackvollen Turmhaube sind vergleichsweise rar. Nach dem Krieg wurde ein Notdach angebracht, das bis heute den Turmabschluss bildet.

Neben dem spitzen Dachbau von St. Foillan, der ersten Pfarrkirche Aachens, ist weiter hinten links das Dach des Marschiertors zu sehen.

Zahlreiche Schornsteine zeugen von den industriellen Aktivitäten im Aachen der 1930er Jahre.

Foto: Privatarchiv Mühlenberg

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.