Aachener Geschichte – Fotorätsel (14)

Bild aus der Aachener Geschichte des 19ten Jahrhunderts
Wem bekannt ist, wo dieses Foto einst aufgenommen wurde, hat gute Chancen das Fotorätsel zu lösen

Welche prominente Straßenecke ist auf diesem Bild zu erkennen? Jeder gebürtige Öcher hat sie bereits hunderte Male passiert.

Deshalb: Diesmal ein Fotorätsel für echte Kenner der Stadtgeschichte Aachens!

Welches Ereignis bewegte ganz Aachen an dieser Stelle im 19ten Jahrhundert?

A. Der Meteoriteneinschlag von 1835

B. Der erste Verkauf von Salami aus Italien (1847)

C. Pizzabäcker geben ihr Debüt im Rheinland

D. Gaststätte mit Gaslicht

E. „Die Salzrevolution“ (1839)

F. Protest gegen den Bahnanschluss an Preußen (1837)

G. Sturm gegen die hiesige Bäckerei-Innung

H. Bürger backen und verkaufen erstmals selbständig Salzgebäck

Foto: Internet-Fund

@ Stephan Spees schreibt und das ist richtig:

Es könnte sich um das Haus “Klüppel” handeln, ungefähr da, wo sich heute die Mayersche Buchhandlung befindet. Es war eine der ersten Aachener Gaststätten mit Gasbeleuchtung, also Antwort “D”.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.