
Im Fotovergleich gut zu erkennen: Die Rekonstruktion des Marschiertordaches (die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre stattfand) weicht von der ursprünglichen Konstruktion in einigen Punkten ab.
So ist die Anordnung der Dachgauben verändert worden (auf jene an den Seiten wurde zudem verzichtet). Der Turmaufsatz ist einer etwas schlichteren Form gewichen und der Rautenform des riesigen Walmdaches wurden zwei angedeutete Turmhelme hinzugefügt, die für meinen Geschmack sehr gelungen ausgefallen sind.
Ohne die Bereitstellung von Geldmitteln der (heutigen) AachenMünchener Aktiengesellschaft wäre der zerstörte Dachbau nicht bereits 1957 wieder errichtet worden.
Genauso wie das Ponttor entging das Marschiertor im 19ten Jahrhundert nur knapp dem Abriss.

Fotos: Privatsammlung Jorg Mühlenberg
