Aachener Hauptbahnhof

Geschichte Aachens: Hauptbahnhof 1944
Nach erbitterten Kämpfen um den HBH wurde dieses Foto am 30ten Oktober 1944 aufgenommen. Im Bild zu sehen ist ein amerikanischer Soldat im weitgehend zerstörten Aachener Hauptbahnhof

Im Raum Aachen gab es einmal fünf Eisenbahngesellschaften. Das heutige Bahnhofsgebäude wurde 1905 fertig gestellt.

Wer weiß, wenn der heutige Männerkopf (links außen) am Gebäude darstellt? Der geheimnisvolle Männerkopf wurde von einem Mainzer Bildhauer erschaffen.

1924 hatte man neben dem Hauptbahnhof mit dem Neubau eines Hochhauses begonnen. Wie ist der Name des Gebäudes?

Der Aachener Hauptbahnhof war (wie der Bahnhof Rothe Erde) im Oktober 1944 stark umkämpft. Die 1te und die 30te amerikanische Infanterie-Division hatten die Höhen südlich und westlich von Aachen eingenommen.

Zweiter Weltkrieg in Aachen: 1944 Hauptbahnhof
Düren & Hanau wurden nahezu vollständig zerstört. Aachen wurde im Zweiten Weltkrieg zu mehr als 50 Prozent zerstört (Köln über 70 Prozent). Zu sehen ist der HBH in Aachen im Jahr 1944

Der Zoll bestand im Aachener HBH anfangs aus nur acht Beamten (1947).

Fotos: Sammlung Mühlenberg

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.