Aachener Rathaus – 1946

Aachener Rathaus in einer Fotografie aus dem Jahr 1946
Südliche Seite des Aachener Rathauses 1946

Auf diesem Foto sind die erheblichen Beschädigungen des Aachener Rathauses (vom Katschhof aus) zu sehen.

Die Dachhaube des „geschmolzenen“ Granusturms war zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits entfernt. Die Risiken beim Abriss der ausgebrannten Stahlkonstruktion waren für alle Beteiligten hoch.

Augenzeugenberichten der Domwache zufolge (um Dr. Stephan Buchkremer) hätte ein beherztes Eingreifen den Brand

Rathaus-Rückseite 1976 vom Katschhof her gesehen
Rathausrückseite vom Katschof her gesehen im Jahr 1976

des Aachener Rathauses ggf. eindämmen können.

Ansicht der Rathausrückseite 2012
Ansicht der Rückseite des Aachener Rathauses 2012

Angesichts des Bombardements im Domviertel ist es sensationell, dass sich Dom & Rathaus heute weitgehend im Originalzustand befinden, zumal die Luftangriffe britischer Streitkräfte den Aachener Dom keineswegs verschonen wollten, sondern ihn zum Zielpunkt hatten.

 

 

 

Bauentwicklung - Aachener Rathaus
Nix für die Ewigkeit: Die neue Blausteintreppe des Aachener Rathauses weist schon in den ersten Wochen erste Bruchstellen auf

 

Foto: unbekannter Herkunft, Internet-Fund

Foto: Monika Gorreßen, Aachen

Farbfotos: Jorg Mühlenberg, Februar 2012

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.