Jorg Mühlenberg
Prößlstraße 6
81545 München
Tel: 089/20 08 45 80
Fax: 089/20 04 35 73
Mob.: 0172/ 83 29 737
E-Mail: fotos@aachen-stadtgeschichte.de

Freie Mitarbeiterin: Angie Hutmacher
Das Internet-Portal aachen-stadtgeschichte.de sowie dessen Inhalt, Web-Design und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei Jorg Mühlenberg.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Veröffentlichung, Übernahme oder Nutzung von Texten, Grafiken, Bildern oder anderen Daten bedarf der schriftlichen Zustimmung von Jorg Mühlenberg.
Die Fotos und Abbildungen werden ausschließlich für private Sammlerzwecke freigegeben. Die Veröffentlichung auf fremden Internet-Webseiten (z. B. Facebook) ist ausdrücklich untersagt.

Quellen/Belege
Inzwischen erkundigten sich Nutzer der Webseite aachener-stadtgeschichte.de nach der Herkunft der veröffentlichten Daten und bitten um Quellenangaben.
In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass es sich bei den Angaben zur Aachener Stadthistorie um literarisch belegbare Fakten handelt.
Da es sich bei meinem Webprojekt nicht um wissenschaftlich motivierte Arbeiten (sondern private) handelt, verzichte ich grundsätzlich auf Quellenangaben.
Eine vollständige Auflistung aller historischen Abhandlungen über das Thema „Aachener Stadtgeschichte“ wird nicht angestrebt.
[tube]http://www.youtube.com/watch?v=LGy9EBFrNcI[/tube]
Quellen finden sich in der einschlägigen Literatur zur Aachener Stadtgeschichte, die in Antiquariaten, im Aachener Stadtarchiv, der Aachener Stadtbibliothek, der „Sammlung Crous“ sowie im Buchhandel einzusehen sind. Solche Quellen wurden von mir gewissenhaft recherchiert und werden auf dieser Webseite im eigenen Wortlaut wiedergegeben/interpretiert.
Sollten in meinen Ausführungen Interpretationsfehler vorhanden sein, so bitte ich hierfür um Nachsicht und freue mich über entsprechende Korrekturvorschläge unter der E-Mailadresse fotos@aachen-stadtgeschichte.de.
Zuschriften werden zeitnah beantwortet.

Fotos/Grafiken-Quellennachweis:
Privatarchiv: Familie Mühlenberg, Aachen
Privatarchiv: Horst Koch, Normandie
Privatarchiv: Dr. Paul Naefe, Aachen
Privatarchiv: Ray van Zeschau, Dresden sowie Sammlung “Aachener Bild- und Tonarchiv e.V.”
„Sammlung Crous“ gGmbH, Aachen
Werbeanzeige aus “Führer – Aachen und Umgebung”
Privatarchiv Irene Karhausen, Aachen
Privatarchiv: G. Kreitz, Geilenkirchen
Privatarchiv: Werner Jacobs, Aachen
Privatarchiv Heinz-Jürgen Heinrich, Aachen

Privatarchiv: Professor Carl August Witt, Aachen
Privatarchiv: Herr Steinbach, Aachen
Privatarchiv: H. Faymonville – van der Maas
Privatarchiv: Familie Lücker, Aachen
Cekade Luftbilder, Dortmund
US Signal Corps, Wirephotos
Lageplan: 26. US.-Infanterie Regiment
Privatarchiv: T. Emonts, Aachen
Privatarchiv: Barbara Winkler, Aachen
Privatarchiv: Frank Böse, Aachen
Privatarchiv: S. Korhummel, Schweiz
Privatarchiv: Nagel & Hoffbaur, Aachen
Privatarchiv: M. May, Aachen
Privatarchiv: Monika Gorreßen, Aachen
Privatarchiv: Mirko Heimann, Aachen
Privatarchiv: Manfred Beckers, Aachen
Privatarchiv: Waltraud Lange, Baesweiler
Privatarchiv: Paul Graff, Aachen
Privatarchiv: Madelaine Begass, geb. Kinting
Privatarchiv: Jorg Mühlenberg, Aachen