
Über die ehemalige Christuskirche finden sich kaum Informationen im Web. Dieses Schicksal teilt der Kirchenbau (mit einst mehr als 1.200 Sitzplätzen) mit der alten Marienkirche.
Die Christuskirche (Lutherkirche) wurde nach dem Krieg, in dem sie schwer beschädigt wurde, 1959 abgerissen. Das gilt leider auch für den Kirchturm, der die Bombardements weitgehend unbeschädigt überstand. Das Gelände wurde später lange Jahre als Parkfläche genutzt.
Die Christuskirche befand sich an der Ecke Wespienstraße, Martin-Luther-Straße. An ihrer Stelle befindet sich heute das Gemeindezentrum „Martin-Luther-Haus„.
1893 begann man mit dem Kirchenbau.
Professor Georg Frentzen geht als ihr Architekt in die Geschichtsbücher ein. Ebenso schuf er 1897 den Paradiesbrunnen (im Kreuzgang des Aachener Doms) sowie den Bismarckturm (1907) auf dem Aachener Waldfriedhof.

Fotos: Sammlung Mühlenberg
