
In der Monheimsapotheke wurde ab 1857 Schokolade hergestellt. Der Apotheker Johann Peter Josef Monheim untersuchte auch die Heilquellen Aachens. Er erhielt die Doktorwürde von der Universität Göttingen.
Viele Jahre lang unterstützte er notleidende Bürger. Die Monheimsallee ist nach ihm benannt. Sein Sohn Leonhard gründete die bekannte Schokoladenfabrik.
Das Haus Monheim ist ein spätbarockes Backsteinhaus. Nach dem Krieg wurde das Gebäude erneuert und ab 1958 als Couvenmuseum eingerichtet.
Foto: Sammlung Mühlenberg