
Im Jahr 1910 wurde das teilweise baufällig gewordene Elisabethspital abgebrochen. Es stand am Münsterplatz, dort, wo sich heute das Gebäude der Sparkasse Aachen befindet.
Im „Gasthaus auf dem Radermarkt“ pflegten die „Schwestern der heiligen Elisabeth“ arme Kranke.
Auf die Klosterschwestern der Elisabethinnen weisen auch die Elisabethstraße und das dort vorhandene Elisabethbad (1908-1911 erbaut) hin. Die Elisabethhalle ist heute eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstilbäder Deutschlands (1975 renoviert).
Später bezogen die Elisabethinnen Mutterhäuser im der Pontstraße (1904) sowie im Preußweg (1937).
Foto: Das Originalfoto soll sich im Aachener Stadtarchiv befinden