
bot einst „Fritüren und warme (!) Würstchen“ an.
Zu sehen sind Reparaturarbeiten an Straßenbahnschienen. Die Aufnahme soll aus dem Jahr 1947 stammen und die Jakobstraße mit Blickrichtung Markt zeigen. Wäre dies so, würde sich zur linken Hand der Karlsgraben befinden und rechts der Löhergraben. Der Aufnahmeort ist nicht sicher. Ich freue mich über Hinweise unter fotos@aachen-stadtgeschichte.de
Auffällig ist die akkurate Kleidung der Straßenbauarbeiter. Hier lassen sich zwei Fraktionen ausmachen: Drei ganz in Schwarz gekleidete Männer, sowie drei weitere in hellerer Kleidung. Am linken Bildrand ist ein Polizist mit weißer Schirmmütze und mit einem weißen Koppel ausgestattet zu sehen.
Anmerkung: Dank des sachkundigen Hinweises des Straßenbahn-Experten Reiner Bimmermann konnte die Aufnahme nun eindeutig zugewiesen werden. Er schreibt: „Das Original kommt aus dem ASEAG Archiv, das obige Bild aus meiner Straßenbahnsammlung. Das Foto ist aufgenommen im September oder Anfang Oktober 1952 während des Baus der Verbindungskurve der Straßenbahnlinie 2 vom Löhergraben in die Jakobstraße.“
Foto: Privatarchiv Heinz Cöhnen