Modellrekonstruktion karolingischer Bauten

Aachener Geschichte: Joseph Buchkremer - Metallmodell
Seltene Fotografie der karolingischen Anlage des Rekonstruktionsmodells nach Joseph Buchkremer

Joseph Buchkremer gilt als genialer Dombaumeister. In vielerlei Hinsicht hat er sich um die Erhaltung, Erforschung und Rekonstruktion des Aachener Doms verdient gemacht.

Dem 1949 verstorbenen Professor Buchkremer werden enorme zeichnerische Fähigkeiten zugesprochen. Seine baulichen Restaurierungen gelten zudem als die wirkungsvollsten, die das Aachener Münster im 20ten Jahrhundert erfahren hat. Mittelpunkte seiner Leidenschaft waren u. a. die Rekonstruktion des Atriums sowie die Wiederherstellung des Kaiserstuhls und der Neuerrichtung der Domorgel.

Aachener Stadtgeschichte: Zeichnung von Joseph Buchkremer
Von begnadeten Zeichenkünsten zeugt u. a. dieser karolingische Rekonstruktionsversuch Joseph Buchkremers

Auch in der Aufarbeitung der Aachener Geschichte war Joseph Buchkremer engagiert und schuf unter seiner aktiven Mitwirkung ein Modell, das den Zustand der einstigen karolingischen Dom- und Pfalzanlage wiedergab.

Leider wurde das Metallmodell Opfer von Kriegszerstörungen.

Foto & Abbildung: Privatarchiv Jorg Mühlenberg

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in und getaggt als , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.