
1336 wurde das Armenhaus errichtet und rund 200 Jahre später vom Orden der Elisabethen übernommen. Das Elisabethspital bestand bis 1855 am Münsterplatz. Im Jahr 1910 wurde es abgerissen.
Von dem Neubau aus dem Jahr 1914 ist heute nur noch die Fassade erhalten und dient seit September 1915 Sparkassen-Kunden als Eingang.
Die Elisabethhalle (in der Elisabethstraße) ist heute eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstilbäder Deutschlands. Sie sollte nach Stadtsparkassen-Erweiterungsplänen ursprünglich abgerissen werden.
Foto: Sammlung Mühlenberg