Aachen im Spätmittelalter
Vermutlich wurde die Zeichnung Anfang des 16ten Jahrhunderts aus südöstlicher Richtung (Burtscheid) angefertigt. Der Lousberg zeigt sich noch völlig kahl. Auszumachen sind großflächige Abtragungen, die vom Sandabbau herrühren. Auf der linken Bildhälfte sind die Befestigungen in westlicher Richtung zu sehen.…
Veröffentlicht in
Getaggt 1480, 1656, 1969, alte Ansicht, Baumaterialien, Befestigungen, Befestigungsmauern, Bild, Burtscheid, französische Truppen, Freiflächen, Gräberfeld, Handwerker, Hungersnot, industrielles Zeitalter, Innenstadt, Jakobstor, Kirchen, Königshügel, Königstor, Lousberg, Marschiertor, Merowinger, Mittelstand, Pest, profane Bauten, Pulver, Revolution, Schmiedstraße, Spätmittelalter, Stadtbild, Stadtentwicklung, Stadtmauer, Stadttürme, Standabbau, Straßenbau, Tore, Türme, Vorräte, Zuwanderer
Kommentare deaktiviert für Aachen im Spätmittelalter