Tag-Archiv: 1825

Burtscheider Hauptstraße

In Burtscheid befand sich der „Warme Weiher“. Selbst in den strengen Wintern froh er (aufgrund ständigen Quellenzuflußes) nicht zu. Der Temperatur ist es zuzuschreiben, dass sich dort Fiebermücken vermehrten, die als Malariaerreger (Wechselfieber) für viele Todesopfer gelten. 1825 wurde die…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Burtscheider Hauptstraße

Aachener Hotmannspief

Die Damen der Hotmannspief haben schon einiges gesehen, so viel steht fest. Seit 1825 beobachten vier Jungfrauen alle Himmelsrichtungen. Zunächst wurde der Obelisk errichtet, dessen Entwurf von Stadtbaumeister Adam Franz Friedrich Leydel stammt. Wenige Jahre danach wurden die Figuren hinzugefügt,…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Hotmannspief