Verloren gegangene Aachener Kunst: Die Fresken des Alfred Rethel
Der Initiative des Kunstmalers Franz Stiewi ist es zu verdanken, dass der größte Kunstschatz des Aachener Rathauses gerettet wurde. Die Rede ist von den Rethelfresken im Kaisersaal. Der in Diepenbenden geborene Alfred Rethel begann 1847 damit den Krönungssaal des Rathauses zu…
Veröffentlicht in
Getaggt 1847, 1859, 1880, Aachener Rathaus, Alfred Rethel, Büchel, Die Krönung Karls des Großen, Die Taufe Widukins, Diepenbenden, Erbauung der Pfalzkapelle, Franz Stiewi, Fresken, Hühnermarkt, Initiative, Joseph Kehrern, Kaisersaal, Kings Colllege, Krönungssaal, Kunstschatz, Rathaus, Rethelfresken, Rethelstraße
Kommentare deaktiviert für Verloren gegangene Aachener Kunst: Die Fresken des Alfred Rethel