Tag-Archiv: 1866

Einweihung des Kriegerdenkmals im Juli 1872

Die Statue war den Gefallenen der Kriege zwischen 1870 und 1866 gewidmet. Das Denkmal aus Bronze (von Franz Drake entworfen) stellt u. a. einen sterbenden Krieger dar. H. Gladenbeck goss es 1870 in Berlin. Rund 50 Jahre später wurde das…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einweihung des Kriegerdenkmals im Juli 1872

Aachen Kriegerdenkmal

Das Gefallenendenkmal am Aachener Bahnhof existiert seit 1906 nicht mehr. Es war den Gefallenen der Kriege in den Jahren 1866 und 1870/71 gewidmet. Es wurde von Johann Friedrich Drake gestaltet, der auch die Viktoria-Statue der Berliner Siegessäule schuf. Hinter dem…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachen Kriegerdenkmal

Das Aachener Grashaus

Am Fischmarkt befindet sich eine der bemerkenswertesten Fassaden Aachens. Der Bau zählt zu den frühesten Profanbauten der Gotik. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der eigenwillige Name „Grashaus“ durchsetzen können. Das Fertigstellungsjahr des Grashauses wird mit 1267 angegeben. Seither hatte…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Aachener Grashaus