Das Aachener Grashaus
Am Fischmarkt befindet sich eine der bemerkenswertesten Fassaden Aachens. Der Bau zählt zu den frühesten Profanbauten der Gotik. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der eigenwillige Name „Grashaus“ durchsetzen können. Das Fertigstellungsjahr des Grashauses wird mit 1267 angegeben. Seither hatte…
Veröffentlicht in
Getaggt 1267, 1656, 1837, 1866, 1887, 1889, bauliche Veränderungen, Bedeutung, erstes Rathaus von Aachen, Fassade, Fischmarkt, Gefängnis, Gotik, Grashaus, Historiker, Inschrift, Joseph Laurent, Ratskammer, Rekonstruktion, Ruine, Stadtbaumeister, Stadtbrand, Stadtgericht, Stadtverwaltung, strittig, Wiederherstellung
Kommentare deaktiviert für Das Aachener Grashaus