Tag-Archiv: 1910

Radermarktgasthaus am Münsterplatz

1336 wurde das Armenhaus errichtet und rund 200 Jahre später vom Orden der Elisabethen übernommen. Das Elisabethspital bestand bis 1855 am Münsterplatz. Im Jahr 1910 wurde es abgerissen. Von dem Neubau aus dem Jahr 1914 ist heute nur noch die Fassade erhalten…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aachener Hartmannstraße

Die Hartmannstraße (früher Harduinstraße) war vor dem Krieg noch beiderseitig bebaut (also auch auf der Seite des Elisengartens). Hier traf sich die Jugend in zahlreichen Kneipen und Gaststätten (u. a. im Heppion, später als Friesenstube bekannt). Das mittelalterliche Harduintor befand sich…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Elisabethspital am Radermarkt (Münsterplatz)

Im Jahr 1910 wurde das teilweise baufällig gewordene Elisabethspital abgebrochen. Es stand am Münsterplatz, dort, wo sich heute das Gebäude der Sparkasse Aachen befindet. Im „Gasthaus auf dem Radermarkt“ pflegten die „Schwestern der heiligen Elisabeth“ arme Kranke. Auf die Klosterschwestern…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Elisabethspital am Radermarkt (Münsterplatz)