Tag-Archiv: 1933

Altes Aachen: Am Fischmarkt – Fischpüddelchen

Jahrhunderte lang wurden auf dem Fischmarkt Fische verkauft. Am Fischmarkt kreuzten sich zwei Römerstraßen. Sie führten nach Heerlen und Maastricht. 1328 wird der Aachener Fisch-Markt als „Parfisch“ erwähnt. Am Fischmarkt 3 befindet sich das erste Rathaus Aachens (danach Gefängnis bis…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Altes Aachen: Am Fischmarkt – Fischpüddelchen

„Haus Grenzwacht“ am Aachener Bahnhof

Das Hochhaus grenzt an den Bahnhofplatz, an die Römerstraße und die Hackländerstraße. Anstoß zum Hochhausbau gab Rudolf Lochner. Die Stahlkonstruktion galt in der Mitte der 1920er Jahre (zunächst) als höchst innovativ. Allerdings blieb der Stahlgerippebau einige Jahre unvollendet, da sich…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Haus Grenzwacht“ am Aachener Bahnhof