Tag-Archiv: 1945

Feuerlöschgruppe Dom (1941-1945)

Auf freiwilliger Basis fanden sich nach 1941 Mädchen und Jungen, die sich zur „Feuerlöschtruppe Dom“ formierten. Zuvor bemängelten u. a. der Vorsitzende des Karlsvereins Wilhelm Farwick sowie der Regierungspräsident Aachens, Franz Vogelsang den unzureichenden Luftschutz des Aachener Doms. Ein Sohn des…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feuerlöschgruppe Dom (1941-1945)

Bilder aus der Aachener Geschichte: Blickrichtung Norden vom Katschhof aus gesehen

Das erste Foto entstand 1943. Beim zweiten Foto handelt es sich um einen Internet-Fund aus den Tagen nach dem Kriegsende 1945. Das zweite Foto soll sich im Fundus des Aachener Stadtarchivs befinden. Fotos: Sammlung Mühlenberg & Internet-Fund    

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder aus der Aachener Geschichte: Blickrichtung Norden vom Katschhof aus gesehen

Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel

Der Fachbereich „Planung und Umwelt“ der Stadt Aachen formulierte vor sechs Jahren gemeinsam mit der Aachener Parkhaus GmbH: „Mit der Entwicklung des Standortes Büchel wird nun ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Aachener Innenstadt in den Fokus gerückt…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel

Luftaufnahme Aachener Domviertel 1945

Das Foto entstand 1945 und zeigt in der Draufsicht die immensen Kriegszerstörungen rund um den Elisenbrunnen. Gut zu erkennen ist das Ausmaß der Bombardements sowie der weitläufige, frühere Baubestand vor dem Krieg an der Hartmannstaße/Ecke Ursulinerstraße (heute Gelände des Elisengartens). Inzwischen befindet…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar