Tag-Archiv: 1952

Aachener Hartmannstraße

Die Hartmannstraße (früher Harduinstraße) war vor dem Krieg noch beiderseitig bebaut (also auch auf der Seite des Elisengartens). Hier traf sich die Jugend in zahlreichen Kneipen und Gaststätten (u. a. im Heppion, später als Friesenstube bekannt). Das mittelalterliche Harduintor befand sich…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aachener Kapuzinergraben in den 1950er Jahren

Zwei Momentaufnahmen aus der Aachener Nachkriegszeit sehen wir hier. Während es 1951 (anlässlich der Heiligtumsfahrt) gesittet und feierlich zuging, war der Karnevalsumzug 1957 weitaus fröhlicher und beschwinger. Beide Fotos wurden am Kapuzinergraben aufgenommen. Auf der oberen Abbildung ist die noch…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Kapuzinergraben in den 1950er Jahren

Jacki’s Imbiss Ecke

bot einst „Fritüren und warme (!) Würstchen“ an. Zu sehen sind Reparaturarbeiten an Straßenbahnschienen. Die Aufnahme soll aus dem Jahr 1947 stammen und die Jakobstraße mit Blickrichtung Markt zeigen. Wäre dies so, würde sich zur linken Hand der Karlsgraben befinden…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare