Tag-Archiv: Adam Franz Friedrich Leydel

Aachener Hotmannspief

Die Damen der Hotmannspief haben schon einiges gesehen, so viel steht fest. Seit 1825 beobachten vier Jungfrauen alle Himmelsrichtungen. Zunächst wurde der Obelisk errichtet, dessen Entwurf von Stadtbaumeister Adam Franz Friedrich Leydel stammt. Wenige Jahre danach wurden die Figuren hinzugefügt,…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Hotmannspief

Lousberg-Restaurant „Belvedere“

Im Jahr 1808 wurde das Belvedere-Restaurant auf einem Zwischen-Plateau des Lousbergs erbaut. Vereinzelte Säulen des ehemaligen Säulengangs erinnern heute an den Standort des einst populären Aachener Ausflugslokals. Bereits 1815 gestaltete Baumeister Adam Franz Friedrich Leydel den Belvedere-Ursprungsbau erstmals um.  …

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lousberg-Restaurant „Belvedere“