Tag-Archiv: Belgien

Aachener Straßenbahn – Fahrschule

Die Aachener Straßenbahnen wurden Ende des 19ten Jahrhunderts mit Strom betrieben. Das Elektrizitätswerk in der Borngasse hat man 1892 hierfür erheblich erweitert. Zunächst wurde eine elektrisch betriebene Kleinbahn anstelle der Pferdebahnen eingesetzt. Die Straßenbahnen spielten eine bedeutende Rolle in der…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aachener Bahnbetriebswerk im Jahr 1961

Über die Aachener Eisenbahngeschichte wurde auf den Seiten aachen-stadtgeschichte.de bisher wenig berichtet. In den nächsten Wochen finden sich weitere historische Fotos und Hintergrundinformationen hierzu. Den Auftakt macht eine Abbildung, die im Mai 1961 am Aachener Hauptbahnhof aufgenommen wurde. Im Jahr…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Bahnbetriebswerk im Jahr 1961

Aachener Zollübergang nach Belgien 1956

Das Foto zeigt die Zollübergangsstelle nach Belgien („Bildchen“ an der Lütticher Straße). Im Hintergrund ist das „Wald-Café Braun“ zu erkennen. Der Ausgang des Ersten Weltkriegs machte Aachen unvermittelt zu einer Grenzstadt (nach Westen und Süden), was ihrer jahrhundertealten Geschichte widersprach und…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Zollübergang nach Belgien 1956