Tag-Archiv: Buchkremerstraße

Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel

Der Fachbereich „Planung und Umwelt“ der Stadt Aachen formulierte vor sechs Jahren gemeinsam mit der Aachener Parkhaus GmbH: „Mit der Entwicklung des Standortes Büchel wird nun ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Aachener Innenstadt in den Fokus gerückt…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel

Aachener Elisenbrunnen

Neben dem Elisenbrunnen rechts sieht man den früheren Bau der Deutschen Bank, der im Krieg vergleichsweise wenige Schäden davontrug. Warum er einem Nachkriegsbau weichen musste, lässt sich heute schwer ergründen. Im Jahr 1854 wurde der Elisengarten angelegt. Die Parkanlage beherbergte…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Elisenbrunnen

Aachener Brunnen und Denkmale – Bahkauv

Staunende Besucher Aachens bleiben vor diesem Brunnendenkmal stehen und rätseln über seine historische Bedeutung. Der Name Bahkauv hilft dabei nur bedingt. Das Bahkauv-Fabelwesen hat nichts mit „Barkauf“ gemein. Die seinerzeit (sündhaft teuer) erkaufte Skulptur nimmt (wenig geglückt) auf eine Sage Bezug.…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Brunnen und Denkmale – Bahkauv

Aachener Domviertel 1962

Diese Luftaufnahme zeigt den Baubestand im Jahr 1962. Gut zu erkennen sind die Ursulinerstraße in der Frontansicht und die Bautätigkeiten in der Buchkremerstraße. Die Luftaufnahme wurde aus südöstlicher Richtung aufgenommen. Am rechten Bildrand sind der Elisengarten sowie der frühere Bau…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Domviertel 1962

Körbergasse im Aachener Domviertel

Hier zeigt sich die Körbergasse in einer idyllischen Ansicht aus den 60er Jahren. In Blickrichtung rechts befindet sich seit vielen Jahren das Verkaufslokal von „Plum’s Kaffee“ (Alt-Aachener-Kaffeerösterei). Links erblicken wir (genau gegenüber) den historisch wertvollen Dreifensterhausbau der Eckkneipe „Domkeller„, die…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Körbergasse im Aachener Domviertel