Tag-Archiv: Franzstraße

Luftaufnahme von Aachen Anfang der 60er Jahre

Auf diesem Foto gut zu erkennen sind zwei riesige Baulücken: Zum einen die Lücke an der sich seit 1983 das „Parkhaus am Dom“ befindet und zum anderen jene des Komplexes „City Center“ an der Franzstraße (seit 1979). Auch andere Straßenzüge,…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Luftaufnahme von Aachen Anfang der 60er Jahre

Aachener Hauptpost – Kapuzinergraben

Die Aachener Hauptpost befindet sich am Kapuzinergaben 17-19. Gleich nebenan (am Theaterplatz 12) begann man 1891 mit dem Bau des Fernmeldeamtes. Das Hauptpostamt wurde bereits 1891 fertig gestellt. Zuvor befand sich die Post in der Augustastraße 21. Linker Hand (also…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Hauptpost – Kapuzinergraben

Aachener Kongressdenkmal – Vorschlag

1822 wurde das Denkmal am Adalbertsteinweg errichtet und in den 1920er Jahren in den Stadtgarten (Farwickpark) unweit des Spielcasinos versetzt. Zu Ehren des Friedenskongresses (an dem 1818 der König von Preußen, der Russische Zar und der österreichische Kaiser in Aachen…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Kongressdenkmal – Vorschlag

Aachener Geschichte – Marschiertor

Im Fotovergleich gut zu erkennen: Die Rekonstruktion des Marschiertordaches (die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre stattfand) weicht von der ursprünglichen Konstruktion in einigen Punkten ab. So ist die Anordnung der Dachgauben verändert worden (auf jene an den Seiten…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Geschichte – Marschiertor

Aachener Domviertel – Fotorätsel (9)

Hier blicken wir auf eine seltene Luftaufnahme aus dem Jahr 1956. Seinerzeit waren viele Gebäude vorhanden, die später abgerissen wurden. Aufgrund der regen Quiz-Teilnahme folgt ein weiteres Rätsel aus der Aachener Geschichte. Die heutige Fragestellung steht ausnahmsweise in keinem Zusammenhang…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Domviertel – Fotorätsel (9)

Aachener Bürgerbräu

Die Aachener Bürgerbräu–Brauerei hat eine lange Tradition (1481-1973). Zuletzt wurde sie von Peter Wiertz geleitet. Der unterhielt einen Firmensitz in der Bendelstraße 9. Im Jahr 1949 findet sich ein Firmeneintrag am Annuntiatenbach 17. Auch existierte ein Bürgerbräu-Restaurant in der Jakobstraße…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Bürgerbräu

Trümmergrundstück Kleinmarschierstraße

Im Hintergrund der hübschen Mädchen befindet sich heute der (im Jahr 1950 neu gebaute) Firmensitz des traditionsreichen Bürobedarfsgeschäfts „Weyers-Kaatzer„, dessen Ursprünge an dieser Stelle auf das Jahr 1865 zurückgehen. Im Krieg wurde der vorherige Bau durch einen Bombentreffer völlig zerstört.…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar