Der Aachener Dom als Krönungsort
Über Otto I. wurde bereits berichtet. Dem römisch-deutschen Kaiser hat Aachen hinsichtlich seiner weiteren Geschichtsentwicklung viel zu verdanken, da er die Kirche Karls zu seinem Krönungsort bestimmte. Im Laufe von 600 Jahren empfingen daraufhin dreißig Könige ihre Würden im Aachener…
Veröffentlicht in
Getaggt Aachen, Aachener Dom, Aachens Bauentwicklung, Annakapelle, gotische Chorhalle, Heiligtümer, Heiligtumsfahrt, Hubertuskapelle, Kapellen, Kirche, Krönungsort, Matthiaskapelle, Nikolauskapelle, Oktogon, Otto I., römisch-deutscher Kaiser, Spätmittelalter, Ungarische Kapelle
Kommentare deaktiviert für Der Aachener Dom als Krönungsort