Großes Haus von Aachen – Pontstraße 13
Im 19ten Jahrhundert wurde das „Große Haus“ baulich stark verändert. Die beiden unteren Geschosse sind gotischen Ursprungs. Das Große Haus gilt heute als Aachens ältestes Bürgergebäude. Seit 1931 ist an dieser Stelle das Zeitungsmuseum beherbergt. Einst für den Schöffen Heinrich…
Veröffentlicht in
Getaggt 1495, Aachen: Karolingerzeit, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Ancien Régime (ab 700), ältester Bau, Bauelement aus Glas, Bürgergebäude, Eintrittspreis, Freunde und Förderer des Internationalen Zeitungsmuseums Aachen e. V., Galmei, Galmeihandel, Gebäudecharakter, Glasportal, Gotischer Ursprung, Großes Haus, Heinich Dollart, Historie, Kelmis Haus, Polizeirevier, Pontstraße 13, Profanbau, Salzhandel, Sammlung, Schöffen, Stadtwaage, Weinhandel, Zollstelle
Kommentare deaktiviert für Großes Haus von Aachen – Pontstraße 13