Tag-Archiv: Historie

Aachener Heiligtumsfahrt

Heute befinden sich auf einigen Dächern rund um den Aachener Dom großzügige Dachterrassen. Sie wurden für zahlenden Pilger der Heiligtumsfahrt erbaut, die den „Zeigungen“ beiwohnen wollten. Im 13ten Jahrhundert etablierte sich die Sitte der Zeigung jener Reliquien, die Kaiser Karl…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Heiligtumsfahrt

Kreissparkasse Aachen am Elisenbrunnen

Die Kreissparkasse Aachen nahm im Juli 1945 den Geschäftsbetrieb wieder auf. Auf das Jahr 1834 reichen die Sparkassen-Aktivitäten in Aachen zurück. Im November 1944 erlaubte die amerikanische Militärverwaltung Aachens die Errichtung eines Übergangskreditinstituts namens „Kreissparkasse Aachen II„. Es befand sich…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kreissparkasse Aachen am Elisenbrunnen

Großes Haus von Aachen – Pontstraße 13

Im 19ten Jahrhundert wurde das „Große Haus“ baulich stark verändert. Die beiden unteren Geschosse sind gotischen Ursprungs. Das Große Haus gilt heute als Aachens ältestes Bürgergebäude. Seit 1931 ist an dieser Stelle das Zeitungsmuseum beherbergt. Einst für den Schöffen Heinrich…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Großes Haus von Aachen – Pontstraße 13

Trümmergrundstück Kleinmarschierstraße

Im Hintergrund der hübschen Mädchen befindet sich heute der (im Jahr 1950 neu gebaute) Firmensitz des traditionsreichen Bürobedarfsgeschäfts „Weyers-Kaatzer„, dessen Ursprünge an dieser Stelle auf das Jahr 1865 zurückgehen. Im Krieg wurde der vorherige Bau durch einen Bombentreffer völlig zerstört.…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aachener Stadtgeschichte – Fotos & Wissenswertes aus dem alten Aachen

Dieses Projekt zeugt von der Verbundenheit zur ehemaligen Kaiserstadt Aachen, dem Verlangen danach, historische Zusammenhänge zu verstehen und Reste Alt-Aachens in den Überbleibseln der Stadtarchitektur zu lesen und mit dem heutigen Verständnis zu deuten. Für Anregungen, Anfragen und Bildzuschriften steht die folgende…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar