Tag-Archiv: Hotel

Badehaus – Königin von Ungarn

Stadtbaumeister Ark errichtete das Bad „Königin von Ungarn“ 1858. Der Vorgängerbau befand sich am Hof. 1879 wurde es durch einen Anbau erweitert. In den Nachkriegsjahren bestanden das Quirinusbad und das Königin-von-Ungarn-Bad zwar noch, waren jedoch veraltet und wurden „nur“ noch…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Badehaus – Königin von Ungarn

Aachen – Café Vaterland

Stadtbaurat A. F. F. Leydel begann 1828 mit dem Bau eines Luxushotels am Holzgraben. Später hieß das Haus „Hotel Bellevue“. Das „Café Vaterland“ bestand seit 1930. Das „Vaterland“ war in den 1930er Jahren eine Hochburg für Verliebte. Viele Musikkapellen spielten…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachen – Café Vaterland

Aachen: Hotel Kaiserhof – Emil Nagel

Das Foto hätte sicherlich auch das Zeug zu einem Fotorätsel gehabt. Hätten Sie gewusst wo es einst entstand? Vermutlich nicht. Der Kaiserhof war das größte Hotel in der Stadt Aachen. Das Hotel hatte mehr als 160 Zimmer. Zwei Säale waren vorhanden,…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachen: Hotel Kaiserhof – Emil Nagel

Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel

Der Fachbereich „Planung und Umwelt“ der Stadt Aachen formulierte vor sechs Jahren gemeinsam mit der Aachener Parkhaus GmbH: „Mit der Entwicklung des Standortes Büchel wird nun ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Aachener Innenstadt in den Fokus gerückt…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Stadtbaugeschichte – Büchel