Tag-Archiv: Katschhof

Bilder aus der Aachener Geschichte: Blickrichtung Norden vom Katschhof aus gesehen

Das erste Foto entstand 1943. Beim zweiten Foto handelt es sich um einen Internet-Fund aus den Tagen nach dem Kriegsende 1945. Das zweite Foto soll sich im Fundus des Aachener Stadtarchivs befinden. Fotos: Sammlung Mühlenberg & Internet-Fund    

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder aus der Aachener Geschichte: Blickrichtung Norden vom Katschhof aus gesehen

Karolingischer Granusturm

Der quadratische Wohnturm ist das einzige (äußerlich sichtbare) Teil der Kaiserpfalz Karls des Großen und ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Geschichtszeugnis Aachens. Im Mittelalter war seine bauliche Einbeziehung in den Rathausbau umstritten, die sich jedoch später als bedeutungsvoller Ankerpunkt des…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Karolingischer Granusturm

Nordseite des Doms im späten 19ten Jahrhundert

Unschwer erkennbar handelt es sich bei dieser Fotografie um ein frühes Zeugnis des Katschhofs. Der Katschhof war zum Zeitpunkt der Aufnahme (1870) auf seiner nördlichen und südlichen Seite bebaut und somit wesentlich kleinflächiger als heutzutage. Im Vordergrund ist das Brauhaus…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nordseite des Doms im späten 19ten Jahrhundert

Aachener Rathaus – 1946

Auf diesem Foto sind die erheblichen Beschädigungen des Aachener Rathauses (vom Katschhof aus) zu sehen. Die Dachhaube des „geschmolzenen“ Granusturms war zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits entfernt. Die Risiken beim Abriss der ausgebrannten Stahlkonstruktion waren für alle Beteiligten hoch. Augenzeugenberichten…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Rathaus – 1946