Tag-Archiv: Kirche

Christenserinnenkloster in der Aureliusstraße

Nach 1899 zogen die Christenserinnen in das ehemals von Jesuiten bewohnte Kloster in der Aureliusstraße. Kloster und Kirche wurden 1968 als „nicht renovierungsfähig“ eingestuft. Heute befinden sich an der Stelle Bauten der „Aachener und Münchener Versicherung„. Foto: Sammlung Mühlenberg  

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Christenserinnenkloster in der Aureliusstraße

Die alte Marienkirche in Aachen

Fotos der alten Marienkirche aus den Nachkriegsjahren sind rar, ebenso wie allgemeine Informationen über den Kirchenbau, der aus der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts stammt. Von allen guten Denkmalschutzgeistern verlassen wurde die Marienkirche Mitte der 1970er Jahre: An ihrer Stelle…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die alte Marienkirche in Aachen

Der Aachener Dom als Krönungsort

Über Otto I. wurde bereits berichtet. Dem römisch-deutschen Kaiser hat Aachen hinsichtlich seiner weiteren Geschichtsentwicklung viel zu verdanken, da er die Kirche Karls zu seinem Krönungsort bestimmte. Im Laufe von 600 Jahren empfingen daraufhin dreißig Könige ihre Würden im Aachener…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Aachener Dom als Krönungsort