Tag-Archiv: Marienburg

Einweihung des Kriegerdenkmals im Juli 1872

Die Statue war den Gefallenen der Kriege zwischen 1870 und 1866 gewidmet. Das Denkmal aus Bronze (von Franz Drake entworfen) stellt u. a. einen sterbenden Krieger dar. H. Gladenbeck goss es 1870 in Berlin. Rund 50 Jahre später wurde das…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einweihung des Kriegerdenkmals im Juli 1872

„Aachen seinen Gefallenen“ – Marienburg

Denjenigen, die im Laufe der Aachener Geschichte ihr Leben ließen, wird an einer einzigen Stelle gedacht. Seitdem das Denkmal in der NS-Zeit instrumentalisiert wurde, haftet der Marienburg (dem Marienturm) ein schwermütiges Dasein an. Fast 70 Jahre nach dem Kriegsende in…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Aachen seinen Gefallenen“ – Marienburg

Aachener Marienburg

Die Marienburg (auch Marienturm genannt) wurde der Stadtbefestigung erst relativ spät hinzugefügt (16tes Jahrhundert). Auf dem strategisch bedeutenden Turm-Plateau befanden sich zeitweise Katapult-Anlagen und Kanonen, die (auch) Schutzfunktionen für das unmittelbar benachbarte Ponttor übernahmen. Von der Zeit des Devolutionskriegs (17tes…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Marienburg

Aachener Ponttor – alte Ansichten

Wie ursprünglich alle Haupttore (Jakobstor, Marschiertor, Kölntor und Ponttor) der zweiten Stadtmauer (aus dem 14ten Jahrhundert) verfügt das Ponttor über eine Vorburg. Das Vorwerk des Marschiertors blieb leider nicht erhalten ebenso wie die Befestigungsbauten aller übrigen Toranlagen. Wie das Marschiertor…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Ponttor – alte Ansichten