Aachener Alexanderstraße vor dem Krieg
Die Alexanderstraße war zu Anfang des 19ten Jahrhunderts eine der belebtesten Geschäftsstraßen Aachens. Ein Dutzend Bäckereien und Metzgereien waren später in ihr ansässig, die u. a. von den Arbeitern auf der Jülicherstraße (z. B. der Schirmfabrik Emil Brauer) frequentiert wurden.…
Veröffentlicht in
Getaggt 1935, Aachen, Abriss, Alexanderstraße, Bäckerei, Baugeschichte, Eisenbahnlinie, Emil Brauer, Franzosenzeit, Gelegenheitsarbeit, Geschäftsstraße, Jülicherstraße, Köllepor'zer, Kölntor, Kriegszerstörungen, Metzgerei, Peterstraße, Schirmfabrik, Stadtentwicklung, Straßenarchitektur, Tagelöhner, vor dem Krieg
Kommentare deaktiviert für Aachener Alexanderstraße vor dem Krieg