Tag-Archiv: Monheimsallee

Hotel Quellenhof in der Aachener Monheimsallee

Das Kurhotel Quellenhof wurde 1916 eröffnet. Es befindet sich in der Monheimsallee, die nach J. P. J. Monheim benannt ist. An den Hotelbau grenzt der Stadtpark auf der rechten Seite an. Um ihn zu erweitern wurden nach dem Krieg alle…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hotel Quellenhof in der Aachener Monheimsallee

Die Monheims-Apotheke am Hühnermarkt (heute Couvenmuseum)

In der Monheimsapotheke wurde ab 1857 Schokolade hergestellt. Der Apotheker Johann Peter Josef Monheim untersuchte auch die Heilquellen Aachens. Er erhielt die Doktorwürde von der Universität Göttingen. Viele Jahre lang unterstützte er notleidende Bürger. Die Monheimsallee ist nach ihm benannt. Sein…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Monheims-Apotheke am Hühnermarkt (heute Couvenmuseum)

Aachener Spielcasino – Stadtentwicklung

Das Aachener Spielcasino wird von aktuell von der Westdeutschen Spielbanken GmbH & Co. KG betrieben. In dem neoklassizistischen Bau dreht sich alles um Kugeln und diverse andere Glücksspiel-Attraktivitäten. Seit Jahren sinken die Besucherzahlen und Erlöse. „Der Betreiber Westspiel favorisiert die…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Spielcasino – Stadtentwicklung

Aachen Kriegerdenkmal

Das Gefallenendenkmal am Aachener Bahnhof existiert seit 1906 nicht mehr. Es war den Gefallenen der Kriege in den Jahren 1866 und 1870/71 gewidmet. Es wurde von Johann Friedrich Drake gestaltet, der auch die Viktoria-Statue der Berliner Siegessäule schuf. Hinter dem…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachen Kriegerdenkmal

Aachener Stadtgeschichte-Quiz (1)

Wer ist in der Aachener Stadtgeschichte bewandert? Nachfolgend kann man seine lokalen Geschichtskenntnisse auf die Probe stellen. Die richtigen Antworten finden sich auf der Seite Rätselauflösung.         1. In welchem Jahr wurden die von Johann Joseph Couven um 1740…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Stadtgeschichte-Quiz (1)