Tag-Archiv: Aachen nach dem Krieg – Nachkriegszeit (1944-1970)

Aachener Geschichte: Menschen

Aachen hat viel mehr zu bieten als Bauwerke aus Blaustein & Beton: Deshalb findet sich ab heute eine neue Rubrik auf www.aachen-stadtgeschichte.de. Unter „Portaits, Schnappschüsse und Schönheitsköniginnen“ sind ab sofort Charakterköpfe, Prominente und Jugendfotos zu bestaunen. Die Rubrik knüpft an…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Geschichte: Menschen

Automobiles aus der Aachener Geschichte

Ab heute findet sich eine neue Rubrik auf den Webseiten zur Aachener Geschichte: Automobiles wird hier in Wort und Bild vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Pkw, Motorräder und Lkw, die in Aachen zugelassen waren, hier fotografiert wurden bzw. Werbeaufschriften…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Automobiles aus der Aachener Geschichte

„Inserieren bringt Gewinn“ – Aachener Kleinanzeigen 1953

Wer seinerzeit in Aachen ein Reserverad verlor, der suchte schon mal per Zeitungsinserat danach. Das galt ebenso für abhanden gekommene Damenhandschuhe. Trümmergrundstücke in guter Wohnlage sind inzwischen glücklicherweise rar geworden. „Schöne Schweine“ finden sich hingegen nach wie vor, munkelt man.…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Inserieren bringt Gewinn“ – Aachener Kleinanzeigen 1953

Luftaufnahme Aachen 1962

Nach einem kapitalen Serverausfall, von dem gleich zwei Server-Festplatten gestern und vorgestern betroffen waren, ist inzwischen das Backup im Münchener Rechenzentrum geladen und sogleich folgt ein neues Bilderrätsel. Der Ausschnitt aus einer Luftaufnahme, die aus dem Jahr 1962 stammt, zeigt…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aachener Münsterplatz im Jahr 1954

Auf dem ersten Blick hat sich am Aachener Münsterplatz nicht viel verändert. Gut zu erkennen ist die vom Stadtbaumeister Friedrich Ark geschaffene Mariensäule (an der einst Vogelhändler Körbe befestigten). Rückwärtig befindet sich St. Foillan. Zur Linken macht man heute den…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Münsterplatz im Jahr 1954

Aachener Stadtgeschichte – Fotos & Wissenswertes aus dem alten Aachen

Dieses Projekt zeugt von der Verbundenheit zur ehemaligen Kaiserstadt Aachen, dem Verlangen danach, historische Zusammenhänge zu verstehen und Reste Alt-Aachens in den Überbleibseln der Stadtarchitektur zu lesen und mit dem heutigen Verständnis zu deuten. Für Anregungen, Anfragen und Bildzuschriften steht die folgende…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar