Tag-Archiv: Postkarten

Bahkauv-Brunnen vor dem Krieg

Noch vor zwei Jahren kolportierte das Online-Lexikon „Wikipedia„, Fotos des ursprünglichen Bahkauv-Brunnens (aus der Zeit vor der Metallspende) lägen nicht mehr vor. Tatsächlich finden sich diverse Ansichten, sei es als Postkartenmotive oder als Fotoabzüge in Profi-Qualität, wie man im vorliegenden…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bahkauv-Brunnen vor dem Krieg

Lousberg-Restaurant „Belvedere“

Im Jahr 1808 wurde das Belvedere-Restaurant auf einem Zwischen-Plateau des Lousbergs erbaut. Vereinzelte Säulen des ehemaligen Säulengangs erinnern heute an den Standort des einst populären Aachener Ausflugslokals. Bereits 1815 gestaltete Baumeister Adam Franz Friedrich Leydel den Belvedere-Ursprungsbau erstmals um.  …

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lousberg-Restaurant „Belvedere“

Pressemeldung: Die Aachener Stadtgeschichte „boomt“

Zweitausend Jahre reichen Aachens geschichtliche Wurzeln zurück. Die zu allen Tageszeiten anzutreffenden Stadtführer rund um den Dom und das Rathaus schöpfen aus einem historisch reichen Repertoire, da sich im heutigen Stadtbild glücklicherweise noch viele geschichtliche Spuren auffinden lassen. Die Schilderungen…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pressemeldung: Die Aachener Stadtgeschichte „boomt“