Zollhaus Königstor in der Königstraße
Stadtbaurat Adam Franz Friedrich Leydel vollendete das klassizistische Torhaus 1836 (zwei Jahre vor seinem überraschenden Tod). Leydel entwarf u. a. auch den Hotmannspief-Brunnen. Das Zollhaus befindet sich heute in privaten Händen. Hinter dem Bau sind Reste der gotischen Stadtmauer zu…
Veröffentlicht in
Getaggt 1836, Aachen, Aachen: Karolingerzeit, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Ancien Régime (ab 700), Aachener Geschichte, Aachens Baumeister, Degraa, Gittertor, Hotmannspief, Königstor, Königstraße, Leydel, Privatbesitz, Privatbrauerei, Stadtmauer, Templergraben, Torbau, Zollhaus
Kommentare deaktiviert für Zollhaus Königstor in der Königstraße