Tag-Archiv: Römer

Altes Aachen: Am Fischmarkt – Fischpüddelchen

Jahrhunderte lang wurden auf dem Fischmarkt Fische verkauft. Am Fischmarkt kreuzten sich zwei Römerstraßen. Sie führten nach Heerlen und Maastricht. 1328 wird der Aachener Fisch-Markt als „Parfisch“ erwähnt. Am Fischmarkt 3 befindet sich das erste Rathaus Aachens (danach Gefängnis bis…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Altes Aachen: Am Fischmarkt – Fischpüddelchen

Aachener Brunnendenkmale – Hühnerdieb

Die originelle Bronzefigur gehört zu den gelungensten Brunnendenkmalen Aachens. Sie befindet sich unweit des Marktplatzes. Das Denkmal existiert an der Stelle seit den Weihnachtstagen 1913. Abgesehen vom wasserspeienden Kükenfigurkranz ist es nicht mehr original. Auch die Brunnenschale wurde im Krieg…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachener Brunnendenkmale – Hühnerdieb

Körbergasse im Aachener Domviertel

Hier zeigt sich die Körbergasse in einer idyllischen Ansicht aus den 60er Jahren. In Blickrichtung rechts befindet sich seit vielen Jahren das Verkaufslokal von „Plum’s Kaffee“ (Alt-Aachener-Kaffeerösterei). Links erblicken wir (genau gegenüber) den historisch wertvollen Dreifensterhausbau der Eckkneipe „Domkeller„, die…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Körbergasse im Aachener Domviertel