Tag-Archiv: Sachsen-König

Aachen: Deutsche Krönungsstätte des Spätmittelalters

Otto I. ließ sich 936 im Aachener Dom krönen. Damit schloss der Sachsen-König bewusst an die Tradition der Karolinger an. Fast alle Könige des Mittelalters folgten seinem Beispiel. Ab 1356 markiert die „Goldene Bulle“ Aachens Stellung als einzig legitimen Krönungsort im…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aachen: Deutsche Krönungsstätte des Spätmittelalters