„Aachener Zeitung“ vom 17. Juli 2012
Aus der Serie „Gleich und doch anders: Ansichten über Jahrzehnte“
Aus der Serie „Gleich und doch anders: Ansichten über Jahrzehnte“
Der Fachbereich „Planung und Umwelt“ der Stadt Aachen formulierte vor sechs Jahren gemeinsam mit der Aachener Parkhaus GmbH: „Mit der Entwicklung des Standortes Büchel wird nun ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Aachener Innenstadt in den Fokus gerückt…
Schöne Momentaufnahmen aus der Ursulinerstraße (um 1954 aufgenommen). Dort wo einst der üppig beladene Lkw parkte, stoßen sich heute unaufmerksame Passanten die Kniescheiben auf. Von wem die Idee stammt, in der Ursulinerstraße Blausteinquader zu verankern, ist leider unbekannt. In Blickrichtung…
Karnevalszug auf dem Münsterplatz in den 1940er Jahren. Im Hintergrund blicken wir auf das Eckgebäude zur Ursulinerstraße. Dort ist heute eine Filiale der Bäckerei Nobis angesiedelt. Das Foto wurde aus einem Obergeschoss der Stadtsparkasse aufgenommen. Linker Hand befindet sich die…
Das Foto entstand 1945 und zeigt in der Draufsicht die immensen Kriegszerstörungen rund um den Elisenbrunnen. Gut zu erkennen ist das Ausmaß der Bombardements sowie der weitläufige, frühere Baubestand vor dem Krieg an der Hartmannstaße/Ecke Ursulinerstraße (heute Gelände des Elisengartens). Inzwischen befindet…
Diese Luftaufnahme zeigt den Baubestand im Jahr 1962. Gut zu erkennen sind die Ursulinerstraße in der Frontansicht und die Bautätigkeiten in der Buchkremerstraße. Die Luftaufnahme wurde aus südöstlicher Richtung aufgenommen. Am rechten Bildrand sind der Elisengarten sowie der frühere Bau…