Aachener Brunnen – „Türelüre-Lißche“
In der kurzen Klappergasse befindet sich seit 1967 (auf einem kleinen Platz) ein aparter Altstadt-Brunnen, der drei Schlingel und ein kleines Mädchen (Lißche) zeigt. Anwohner spendeten ihn. Die frechen Burschen umzingeln ein Mädchen, so dass sie (in der Mitte hockend)…
Veröffentlicht in
Getaggt 19. Jahrhundert, Aachen, Aachener Dom, Bischöfe, Brudermühle, Brunnen, Burg Wilhelmstein, Fischmarkt, Fischpüddelchen, Gondulf, Graf von Jülich, Kaiser Karl, Klappergasse, Lißche, Maastricht, Monulf, Paubach, Quellwasser, Taufkapelle, Türelüre-Lißchen, Vogtrechte, Wehrhafter Schmied, Wilhelm IV., Wurmgrenze, Würselen
Hinterlassen Sie einen Kommentar