Tag-Archiv: Vorkriegszeit

St. Michael in Aachen

St. Michael ist eine ehemalige Jesuitenklosterkirche. Ihre Ursprünge reichen in das Jahr 1617 zurück. Sankt Michael wurde im Krieg schwer beschädigt. Erhalten blieben bei Kriegsende die Umfassungsmauern, Teile der Fassade und große Reste des Turmbaus. Dieser weist eine Besonderheit auf:…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für St. Michael in Aachen

Bahkauv-Brunnen vor dem Krieg

Noch vor zwei Jahren kolportierte das Online-Lexikon „Wikipedia„, Fotos des ursprünglichen Bahkauv-Brunnens (aus der Zeit vor der Metallspende) lägen nicht mehr vor. Tatsächlich finden sich diverse Ansichten, sei es als Postkartenmotive oder als Fotoabzüge in Profi-Qualität, wie man im vorliegenden…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bahkauv-Brunnen vor dem Krieg

Luftschiffe über Aachen 1936

Am 29. März 1936 waren am Aachener Himmel gleich zwei Zeppeline zu bestaunen. Das Foto wurde aus südlicher Richtung (Erzbergerallee) aufgenommen. Zur Orientierung: Aachens Domviertel befindet sich in westlicher Richtung (also linker Hand). Im Blickfeld rechts sehen wir die Burtscheider Herz-Jesu-Kirche  (im Frankenberger Viertel).…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Luftschiffe über Aachen 1936

Aachener Stadtgeschichte – Fotos & Wissenswertes aus dem alten Aachen

Dieses Projekt zeugt von der Verbundenheit zur ehemaligen Kaiserstadt Aachen, dem Verlangen danach, historische Zusammenhänge zu verstehen und Reste Alt-Aachens in den Überbleibseln der Stadtarchitektur zu lesen und mit dem heutigen Verständnis zu deuten. Für Anregungen, Anfragen und Bildzuschriften steht die folgende…

Veröffentlicht in | Getaggt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar